- Meinungsführung
- auf Lazersfeld zurückgehendes Konzept, das Struktur und Prozess des sozialen Einflusses kennzeichnet. V.a. bei der Analyse politischer Einflussprozesse wurde festgestellt, dass nicht die Massenmedien die Rezipienten unmittelbar beeinflussen, sondern dass dieser Einfluss meist von bestimmten Personen (Meinungsführern) ausgeht, die zwar der gleichen sozialen Schicht wie die Geführten angehören, jedoch bes. für den Meinungsgegenstand engagiert sind und sich intensiv mit den Massenmedien auseinander setzen. In der ⇡ Marktpsychologie wurde das Konzept der Meinungsführung genutzt, um die Marktkommunikation entsprechend zu gestalten oder um durch spezifische verkaufsfördernde Maßnahmen Meinungsführer zu schaffen.
Lexikon der Economics. 2013.